Umbau / Sanierung
Am umweltfreundlichsten ist das Haus, das nie gebaut wurde.
Der Gebäudebestand in Deutschland weist enormes Potential auf.
Werten Sie mit uns Ihre Bestandsimmobilien auf.

1. Bestandsaufnahme und Konzeptentwicklung
In einer umfassenden Bestandsaufnahme
prüfen wir, welches Potential im Gebäude steckt und klären unter anderem,
welche Um- oder Anbaumöglichkeiten es gibt.
Wir kontrollieren die bauliche und wirtschaftliche Umsetzbarkeit des Vorhabens - zum Beispiel mit einer Machbarkeitsstudie.
Wir entwerfen unter ökologischen-nachhatigen Gesichtspunkten (siehe 5 Prinzipien).
2. Genehmigungen, Förderung,
Energieeffizienz
Wir prüfen welche Genehmigungen notwendig sind. Für die energetische Sanierung erstellen wir Sanierungsfahrpläne und ermitteln an welchen Stellen Einsparpotentiale bestehen. Wir beraten zu möglichen Fördergeldern und sind bei der Antragstellung behilflich.


3. Durchführen der Bauarbeiten
Ausschreiben von Bauleistungen, Einholen von Angeboten und abschließen des Bauvertrags. Beim Bauen im Bestand werden oft erst während der Baumaßnahmen wichtige Details zur Bausubstanz bekannt, weswegen die Überwachung der Baustelle und eine agile Planung von großer Wichtigkeit sind.