Fördermöglichkeiten für energieeffiziente Renovierungen in Deutschland – Ihr BEG EM Leitfaden
- archiformus .
- 14. März
- 3 Min. Lesezeit
Wenn Sie eine Wohn- oder Gewerbeimmobilie in Deutschland besitzen und Renovierungen in Erwägung ziehen, könnten Sie Anspruch auf finanzielle Unterstützung im Rahmen des Programms Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) haben. Diese Initiative hilft Eigentümern, Kosten zu senken, Gebäude energieeffizienter zu gestalten, die Energiekosten zu reduzieren und gleichzeitig zu den Klimazielen Deutschlands beizutragen.
Das BEG EM-Programm stellt Fördermittel bereit, um Eigentümern zu helfen, Maßnahmen umzusetzen, die den GEG-Standards entsprechen.
Viele Hausbesitzer wissen nicht, dass diese Zuschüsse existieren. Bei Archiformus haben wir unseren Kunden bereits mehrfach geholfen, den Förderprozess zu durchlaufen – einschließlich eines kürzlich abgeschlossenen Renovierungsprojekts in der Hackerstraße, Berlin. In diesem Blog zeigen wir Ihnen, wie auch Sie von diesen Fördermöglichkeiten profitieren können.
Das BEG EM-Programm unterstützt einzelne Maßnahmen zur Energieeffizienz, wie z.B. Dämmung, die Modernisierung von Heizsystemen und die Installation erneuerbarer Energietechnologien.
Bin ich berechtigt, BEG EM-Förderung zu erhalten?
Sie könnten für eine Förderung berechtigt sein, wenn Sie:
Ein Hausbesitzer, der die Energieeffizienz seiner Immobilie verbessern möchte.
Ein Vermieter, der Renovierungen für eine Mietimmobilie plant.
Ein Unternehmer, der gewerbliche Gebäude renoviert.
Eine Gemeinde oder gemeinnützige Organisation, die an einem förderfähigen Projekt arbeitet.
💡 Wichtig: Sie müssen den Antrag stellen, bevor Sie mit den Renovierungsarbeiten beginnen. Ein zertifizierter Energieberater muss außerdem Ihre Immobilie begutachten und einen Renovierungsplan erstellen.
Wichtige Maßnahmen und Förderquoten
Verschiedene Arten von Energieeffizienzmaßnahmen sind für unterschiedliche Förderquoten berechtigt, wie folgt:
Einzelmaßnahmen | Zuschuss | iSFP-Bonus | Effizienz-Bonus | Klima-geschwindigkeits-Bonus | Einkommens-Bonus |
Gebäudehülle | 15% | 5% | |||
Anlagentechnik | 15% | 5% | |||
Solarthermische Anlagen | 30% | max. 20%² | 30% | ||
Biomasseheizungen¹ | 30% | max. 20%² | 30% | ||
Wärmepumpen | 30% | 5% | max. 20%² | 30% | |
Brennstoffzellenheizung | 30% | max. 20%² | 30% | ||
Wasserstofffähige Heizung (Investitionsmehrausgaben) | 30% | max. 20%² | 30% | ||
Innovative Heizungstechnik | 30% | max. 20%² | 30% | ||
Errichtung, Umbau, Erweiterung Gebäudenetz | 30% | max. 20%² | 30% | ||
Gebäudenetzanschluss | 30% | max. 20%² | 30% | ||
Wärmenetzanschluss | 30% | max. 20%² | 30% | ||
Heizungsoptimierung zur Effizienzverbesserung | 15% | 5% | |||
Heizungsoptimierung zur Emissionsminderung | 50% |
Was ist ISFP und sein Bonus?
Ein wichtiger Bestandteil des BEG EM-Programms ist der Individuelle Sanierungsfahrplan (ISFP). Der ISFP ist mehr als nur ein Bericht – er ist ein kluger erster Schritt, um das volle Energieeinsparpotenzial Ihrer Immobilie auszuschöpfen. Dieses von Experten erstellte Dokument bewertet die Effizienz Ihres Gebäudes und erstellt einen klaren, schrittweisen Renovierungsplan.
Wenn Sie den Empfehlungen folgen, können Sie sogar einen zusätzlichen Bonus von 5% auf die Standardförderquote erhalten.
Was ist der Effizienz-Bonus (Sonderwärmepumpe)?
Für diejenigen, die Wärmepumpen installieren, die bestimmte Effizienzstandards erfüllen, bietet der Effizienz-Bonus einen zusätzlichen Zuschuss von 5%. Dieser Bonus ermutigt Immobilieneigentümer, auf umweltfreundliche Heizlösungen umzusteigen und unterstützt so nachhaltige Gebäudepraxis.
Schritte zur Beantragung der BEG EM-Förderung
Konsultieren Sie einen Energieexperten – Ein zertifizierter Energieberater muss Ihre Immobilie begutachten und, falls erforderlich, einen ISFP erstellen.
Beantragen Sie die Förderung vor Beginn der Renovierung – Stellen Sie sicher, dass Sie den Antrag einreichen, bevor Sie mit den Renovierungsarbeiten beginnen.
Erhalten Sie die Genehmigung und starten Sie die Renovierung – Sobald Ihr Antrag genehmigt ist, können Sie mit Ihrem Renovierungsprojekt beginnen.
Reichen Sie die Dokumentation ein – Nach Abschluss der Renovierung müssen Sie die erforderliche Dokumentation einreichen, um Ihre Förderung zu erhalten.
Schritte zur Beantragung der BEG EM-Förderung:
Warum sollten Sie die BEG EM-Förderung nutzen?
Durch die Sicherung der BEG EM-Förderung können Sie Ihre Renovierungskosten erheblich senken und gleichzeitig den Gesamtwert Ihrer Immobilie steigern. Energieeffiziente Verbesserungen führen nicht nur zu langfristigen Einsparungen bei den Energiekosten, sondern tragen auch zu einer nachhaltigeren Zukunft bei, indem sie die Umweltbelastung Ihres Gebäudes reduzieren.
Die Navigation durch Fördermöglichkeiten kann komplex sein, aber mit der richtigen Herangehensweise können Sie das Beste aus dem BEG EM-Programm herausholen und in eine energieeffizientere Zukunft investieren.
Unser Team bei Archiformus hat Kunden durch diesen Prozess begleitet, und wir teilen gerne unsere Erfahrungen mit Ihnen.
Comments